Danach stand die Wanderung zur Landscape Arch an, welche um die 3,2 km lang war. Dabei gab's dann noch die Tunnel-Arch und die Pinewood-Arch zu begutachten. Es war auch hier sehr heiss und wir haben viel Wasser mitgenommen.
Bei der Landscape Arch angekommen sass der Frust bei Erika wieder mal sehr tief. Waaaas wegen diesem sch.... Bogen bin ich soweit in der prallen Sonne gelatscht und dann sehe ich den nicht mal richtig.... Naja wir waren noch nicht ganz da, aber es hat so ausgesehen, wie wenn der Weg schon zu Ende und kein weiteres vorankommen möglich wäre.
Kein Schatten weit und breit und Erika war nicht mehr gut zu sprechen. Ich ging dann noch weiter und siehe da, man kommt doch noch ziemlich nahe an die Arch... aber eben nicht mehr so wie bei meinem ersten Besuch vor 23 Jahren. Da konnten wir noch direkt unter die Arch.
Erika kam dann auch noch näher und ihre Miene hellte sich auch wieder auf. Doch, doch jetzt hat sich die Mühe doch noch gelohnt. Sie sieht ja schon noch beeindruckend aus...jetzt gefällt sie mir auch etwas... war noch ihr Kommentar.
Und hier noch Bilder der beiden anderen Arches auf unserer Wanderung.
![]() |
Tunnel Arch |
![]() |
Pinewood-Arch |
Ich stieg da hoch mit forschen Schritten und oben angekommen bahnte ich mich durch all die japanischen oder chinesischen Touris – unten hat grad ein Bus eine Horde los gelassen. Aber was ich da an Arch sah, überzeugte mich ganz und gar nicht.
Weiter oben habe ich ein paar weitere Touris ausgemacht... also nichts wie los und denen nach. Immer weiter nach oben.. aaahhhh sie da - Trailmarkierungen. Da war also mal ein Weg durch. Ok, dann geht das ja noch weiter.... Irgendwann hatte ich die optimale Position und jetzt.... Da oben unter der Dedicated Arch stand eine weitere Horde Japaner/Chinesen. Der andere Teil des Cars nehme ich an. Foto hier, Foto da, bis die ihre Einzel- und Gruppenfotos geschossen haben... jetzt ja .... in dem Moment liefen nochmals zwei unter der Arch durch... aber dann endlich... Zoom richtig einstellen und die Touristen ausblenden. So – doch ich denke das passt so – oder was meint ihr?
Zurück gehetzt zu Erika, welche schweissüberströmt im laufenden Wagen mit Klima sass und ihr Buch liess. "Es ist viel zu heiss", meinte sie nur.
Somit war's das für heute, die weiteren Arches besuchten wir am nächsten Tag.
Auf dem RV-Park angekommen ging's erst mal unter die Dusche, danach Nachtessen und Bloggen/Lesen.
Der zweite Tag im Arches fiel um einiges kürzer aus. Das meiste hatten wir ja schon gesehen, jedoch fehlten noch die Double Arch und die North-/South-Windows. Zuerst wollten wir die Windows besuchen, aber der Parkplatz war so voll, so dass wir erst zu der Double-Arch gingen. Von weitem schon hat man diese gesehen und Erika war hell begeistert. Je näher wir kamen, umso besser hat ihr diese Arch gefallen.
Nun, ging's nochmals zu den beiden Window Arches. Parkplatz war immer noch knapp, aber mit etwas Geduld konnten wir einen ergattern. Die meist besuchte Arch ist wohl das Nord-Window. Hier gibt's echt eine Völkerwanderung rauf und runter. Wir wichen dem aus und nahmen erst mal das Süd-Window unter Foto-Beschuss und liefen dann einen Trail um die beiden Arches herum. Dieser Trail war super toll und wird nur von den wenigste Besuchern bewandert. Dabei hat man die schönsten Bilder der beiden Window mit direktem Sonnenlicht – mindestens bis zum Mittag. Im Weiteren hat man von hier auch eine wunderbare Fernsicht über einen Teil des Parks.
und noch ein Zückerchen:
Das wars dann schon und wir sind wieder zurück zum Campingplatz. Duschen und Wäsche waschen stand an. Zudem haben wir auch weitere Ausflüge buchen wollen, aber vieles ist bereits ausgebucht wegen dem langen Wochenende hier in den USA (Laborday). Bin ja mal gespannt wie das mit Zelten wird. Wir kommen am Samstag im Brice Canyon an und die meisten Plätze werden hier als "First come first serve" vergeben. Für den Sonntag haben wir schon mal einen Tagesausritt im Red Canyon gebucht. Ein Mehr-Tagesritt blieb uns leider verwehrt, da bis zum 14.9. alles ausgebucht ist. Mal schauen, vielleicht findet sich ja noch was.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen